Ruprecht:
Habt guten Abend, alt und jung
bin allen wohl bekannt genung.
Von drauß' vom Walde komm ich her;
ich
muß Euch sagen es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
sah ich goldene
Lichtlein sitzen;
und droben aus dem Himmelstor
sah mit großen Augen das Christkind hervor.
Und
wie ich so strolcht durch den finsteren Tann,
da rief's
mich mit heller Stimme an:
"Knecht Ruprecht", rief es, "alter Gesell,
hebe
die Beine und spute dich schnell!
Die Kerzen fangen zu
brennen an,
das Himmelstor ist aufgetan,
Alt und
Junge sollen nun
von der Jagd des Lebens einmal
ruhn;
und morgen flieg ich hinab zur Erden,
denn
es soll wieder weihnachten werden!
So geh denn rasch
von Haus zu Haus.
such mir die guten Kinder aus,
damit ich ihrer mag gedenken
mit schönen Sachen
sie mag beschenken."
Ich sprach: "O lieber Herre Christ,
Meine Reise
fast zu Ende ist.
Ich soll nur noch in diese Stadt,
Wo's eitel gute Kinder hat."
"Hast denn das Säcklein auch bei dir?"
Ich sprach: "Das Säcklein, das ist hier,
Denn
Äpfel, Nuß und Mandelkern
freßen
fromme Kinder gern."
"Hast denn die Rute auch bei dir?"
Ich sprach: "die Rute die ist hier.
Doch für
die Kinder, nur die schlechten,
die trifft sie auf den
Teil, den rechten."
Christkindlein sprach: "So ist es recht.
So geh
mit Gott, mein treuer Knecht!"
Von drauß, vom Walde komm ich her,
Ich
muß euch sagen es weihnachtet sehr!
Nun sprecht
wie ich's hierinnen find:
sind's gute Kind., sind's
böse Kind?
Vater:
Die Kindlein sind wohl alle gut,
haben
nur mitunter was trotzigen Mut.
Ruprecht:
Ei,ei, für trotzgen Kindermut
ist meine lang Rute gut!
Heißt es bei Euch denn
nicht mitunter:
Nieder den Kopf und die Hosen
herunter?
Vater:
Wie einer sündigt so wird er
gestraft;
die Kindlein sind schon alle brav.
Ruprecht:
Stecken sie die Nas auch tüchtig
ins Buch,
lesen und scheiben und rechnen genug?
Vater:
Sie lernen mit ihrer kleinen Kraft,
wir hoffen zu Gott, daß es endlich schafft.
Ruprecht:
Beten sie denn nach altem Brauch
im
Bett Ihr Abendsprüchlein auch?
Vater:
Neulich hört ich im Kämmerlein
eine kleine Stimme sprechen allein;
und als ich an
die Tür getreten,
für alle Lieben hört
ich sie beten.
Ruprecht:
So nehmet denn Christkindleins
Gruß,
Kuchen und Äpfel, Äpfel und
Nuß;
probiert einmal von seinen Gaben
morgen
sollt ihr was beßeres haben.
Dann kommt mit
seinem Kerzenschein
Christkindlein selber zu euch
herein.
Heut hält es noch am Himmel Wacht;
nun schlafet sanft, habt gute Nacht.